Scroll Top
Fragenkatalog Unternehmen
Ein Fragenkatalog für das bessere Verständnis Ihres Unternehmens

Erfassungsbogen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit

In einer sich ständig wandelnden Geschäftswelt ist es unerlässlich, dass wir, als Ihr Partner, ein tiefgreifendes Verständnis für Ihr Unternehmen, seine Vision, Mission, Produkte, Dienstleistungen und Zielgruppen haben. Dieses Verständnis bildet das Fundament für alles, was wir gemeinsam tun – von der Planung zielgerichteter Kampagnen über die Generierung ansprechender Inhalte bis hin zur Recherche relevanter Keywords und der Planung effektiven Contents.

Unser Ziel ist es, in enger Zusammenarbeit mit Ihnen Lösungen zu entwickeln, die nicht nur den aktuellen Marktbedingungen gerecht werden, sondern auch die einzigartige Identität und die Ziele Ihres Unternehmens widerspiegeln. Dieser Fragenkatalog dient als Ausgangspunkt. Durch Ihre Antworten erhalten wir die notwendigen Einblicke, um maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln, die Ihren Erfolg sicherstellen.

Wir schätzen Ihre Zeit und Ihr Engagement und danken Ihnen im Voraus für Ihre Unterstützung bei diesem wichtigen Schritt in unserer Partnerschaft.

1 - IHR UNTERNEHMEN

1a - Beschreiben Sie Ihr Unternehmen in kurzen Sätzen
Diese Frage ist von zentraler Bedeutung, um ein klares und prägnantes Verständnis Ihres Unternehmens zu gewinnen. Diese Information ermöglicht es uns, die Einzigartigkeit und Stärken Ihres Unternehmens hervorzuheben und eine maßgeschneiderte Werbekampagne zu entwickeln, die authentisch und resonant mit Ihrer Markenidentität ist. Ein präzises Unternehmensprofil erleichtert es uns, zielgerichtete Botschaften zu kreieren, die Ihre Kernwerte und -angebote klar kommunizieren, und stellt sicher, dass die entwickelten Marketingstrategien und -materialien eine echte Reflexion Ihres Unternehmens sind.

1b - Entstehung Ihres Unternehmens
Dieser Punkt dient dazu, den Hintergrund und die Geschichte Ihres Unternehmens besser zu verstehen. Wie und warum wurde Ihr Unternehmen gegründet? Die Entstehungsgeschichte kann uns helfen, Ihre Werte, Ziele und Ihre Unternehmensidentität besser zu begreifen. Es ermöglicht uns auch, Ihre Marke aus einer tieferen Perspektive zu sehen und besser auf Ihre Bedürfnisse einzugehen.

1c - Welche Spezialisierung haben Sie oder machen Sie aus?
Hier möchten wir gerne mehr über das spezifische Fachgebiet oder den besonderen Fokus Ihres Unternehmens erfahren. Welche besonderen Produkte, Dienstleistungen oder Fachkenntnisse bieten Sie an, die Sie von anderen in Ihrer Branche unterscheiden? Diese Informationen ermöglichen es uns, unsere Marketingstrategien präzise auf Ihre Stärken und Alleinstellungsmerkmale auszurichten.

1d - Beschreiben Sie kurz Ihre Dienstleistungen und/oder Ihre Produkte
Als Kreativagentur legen wir großen Wert darauf, maßgeschneiderte Lösungen und Strategien für unsere Kunden zu entwickeln. Das setzt voraus, dass wir eine fundierte Kenntnis über das, was Sie anbieten, besitzen. Ein tiefgehendes Verständnis Ihrer Produkte oder Dienstleistungen ermöglicht es uns, effektivere und zielgerichtete Kommunikationsansätze zu kreieren, die sowohl Ihre Markenidentität widerspiegeln als auch die richtigen Zielgruppen ansprechen. Darüber hinaus ist die detaillierte Kenntnis Ihrer Angebote essentiell für das Generieren relevanter Keywords im Rahmen von SEO-Strategien, um Ihre Online-Präsenz zu optimieren. Daher wäre es für uns sehr wertvoll, wenn Sie uns einen kurzen Überblick über Ihre Produkte oder Dienstleistungen geben könnten. Dies bildet die Grundlage dafür, dass unsere Zusammenarbeit so fruchtbar wie möglich wird.

1e - Beschreiben Sie kurz die Werte in Ihrer Unternehmung
Werte spielen eine zentrale Rolle für die Identität und Kultur eines Unternehmens. Sie leiten Handlungen, Entscheidungen und das tägliche Geschäft. Indem Sie uns Ihre Unternehmenswerte mitteilen, können wir sicherstellen, dass unsere Marketingmaßnahmen in Einklang mit diesen Werten stehen und Ihre Markenidentität authentisch und konsistent präsentiert wird.

1f - Konkurrenzsituation?
Hier möchten wir Ihr Verständnis über den Markt und Ihre Hauptkonkurrenten kennenlernen. Wer sind Ihre größten Wettbewerber und was unterscheidet Sie von ihnen? Die Kenntnis der Konkurrenzsituation hilft uns, Ihre Position im Markt besser zu verstehen und gezielte Strategien zu entwickeln, um Ihnen einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

2 - KERNBOTSCHAFT(EN) & WIRKUNG

2a - Was ist die Kernbotschaft, die Sie vermitteln wollen?
Hinter jedem Produkt, jeder Dienstleistung oder Marke steht eine zentrale Botschaft oder ein Grundversprechen. Diese Botschaft ist das Herzstück Ihrer Kommunikation und gibt an, was Sie Ihren Kunden bieten und wie Sie sich von der Konkurrenz unterscheiden. Indem Sie uns diese Kernbotschaft mitteilen, können wir sicherstellen, dass alle von uns erstellten Marketingmaterialien und -strategien diese Botschaft klar und konsistent kommunizieren.

2b - Welche Wirkung soll dies beim Empfänger haben?
Sobald wir Ihre Kernbotschaft kennen, ist es wichtig zu verstehen, welche Emotionen, Gedanken oder Handlungen Sie bei Ihren Zielkunden auslösen möchten. Möchten Sie, dass sie Vertrauen in Ihre Marke haben, sich inspiriert fühlen, sofort handeln oder vielleicht eine Kombination aus all dem? Diese Frage hilft uns, die gewünschte Reaktion Ihrer Zielgruppe zu identifizieren und dementsprechend die Kommunikationsstrategien und Inhalte zu gestalten, um diese Reaktion effektiv hervorzurufen.

2c - Gibt es weitere Botschaften?
Neben Ihrer Haupt- oder Kernbotschaft gibt es möglicherweise zusätzliche Nachrichten oder Informationen, die Sie vermitteln möchten. Diese könnten spezifische Produkteigenschaften, Unternehmenswerte, Sonderaktionen oder andere relevante Aspekte betreffen. Es ist wichtig für uns, alle relevanten Botschaften zu kennen, um ein umfassendes Bild Ihrer Kommunikationsbedürfnisse zu erhalten und sicherzustellen, dass unsere Marketingmaßnahmen alle Facetten Ihres Unternehmens angemessen repräsentieren.

3 - KAUFGRUND

3a - Warum wählen Kunden Ihrer Meinung nach Ihr Unternehmen?
Jedes Unternehmen hat einzigartige Stärken und Merkmale, die es von der Konkurrenz abheben. Mit dieser Frage möchten wir Ihre Sichtweise darauf erfahren, was Ihr Unternehmen besonders macht und warum Kunden sich für Sie entscheiden. Dies könnte auf Produktqualität, Kundenservice, Preisgestaltung, Markenreputation oder andere Faktoren zurückzuführen sein. Dieses Verständnis hilft uns, Ihre Stärken in unserer Marketingstrategie zu betonen und potenzielle Kunden effektiv anzusprechen.

3b - Was unterscheidet Sie vom Wettbewerb?
In einem oft gesättigten Marktumfeld ist es wichtig, sich von der Masse abzuheben. Diese Frage zielt darauf ab, Ihre einzigartigen Verkaufsargumente und Merkmale zu identifizieren, die Sie von Ihren Mitbewerbern differenzieren. Dies könnte ein besonderes Produktmerkmal, ein exklusiver Service oder eine bestimmte Herangehensweise sein. Indem wir diese Unterscheidungskriterien kennen, können wir gezielt Marketingstrategien entwickeln, die Ihre Alleinstellungsmerkmale hervorheben und potenzielle Kunden von Ihrem besonderen Wert überzeugen.

3c - Können wir einen USP* (regional) definieren?
Der USP (Unique Selling Proposition) ist ein zentrales Element in der Markenpositionierung und bezieht sich auf das, was Ihr Angebot einzigartig macht im Vergleich zum Wettbewerb. Er sollte klar, überzeugend und leicht verständlich sein. Diese Frage soll helfen, diesen USP klar zu formulieren, um eine konsistente und starke Botschaft zu kommunizieren. Ein klar definierter USP kann dazu beitragen, das Interesse von potenziellen Kunden zu wecken und ihre Kaufentscheidung zu beeinflussen.

4 - SUCHMASCHINEN OPTIMIERUNG // SEO

4a - Ziele und Zweck der Website?
Um eine Website zu erstellen, die nicht nur optisch anspricht, sondern auch strategisch funktioniert, ist es entscheidend zu verstehen, was Sie mit Ihrer Online-Präsenz erreichen möchten. Die Frage nach den Zielen und dem Zweck Ihrer Website hilft uns, die Architektur, das Design und den Inhalt so zu gestalten, dass sie Ihre geschäftlichen und marketingtechnischen Anforderungen direkt unterstützen. Ob es darum geht, Ihre Markenbekanntheit zu steigern, Leads zu generieren, Produkte zu verkaufen oder Informationen bereitzustellen – jedes Ziel erfordert einen maßgeschneiderten Ansatz. Indem wir Ihre primären Ziele kennen, können wir sicherstellen, dass jede Seite Ihrer Website dazu beiträgt, diese Ziele zu erreichen. Zudem ermöglicht es uns, die Erfolgsmessung Ihrer Website richtig einzurichten, sodass Sie transparente Einblicke in die Leistung und das Engagement der Nutzer erhalten. Kurz gesagt, die Klarheit über Ihre Ziele ist der Schlüssel zu einer zielgerichteten und ergebnisorientierten Webseite.

- Was ist das primäre Ziel Ihrer Website (Informationsbereitstellung, Lead-Generierung, Verkauf)?
- Welche Aktionen sollen Besucher auf der Website vornehmen (z.B. Kauf, Anmeldung, Kontakt)?

4b - Welche Zielgruppe(n) sprechen wir an?
Die genaue Kenntnis Ihrer Zielgruppe ist für den Erfolg Ihrer Website unerlässlich. Sie ermöglicht es uns, Design und Inhalt perfekt auf die Bedürfnisse und Erwartungen Ihrer Besucher abzustimmen. Dies führt nicht nur zu einem besseren Nutzererlebnis, sondern steigert auch die Wahrscheinlichkeit von Konversionen. Kurzum, je besser wir verstehen, wen wir ansprechen, desto zielgerichteter und effektiver kann Ihre Webseite gestaltet werden.

- Wer ist Ihre Zielgruppe?
- Gibt es spezifische demografische Merkmale (Alter, Geschlecht, Beruf, Interessen)?
- Wo befindet sich Ihre Zielgruppe geografisch?

4c - Keywords und Suchintention?
Die Auswahl der richtigen Keywords ist entscheidend für die Auffindbarkeit Ihrer Website in Suchmaschinen. Durch das Verstehen der Suchintention hinter den Keywords können wir Inhalte erstellen, die genau das bieten, wonach Ihre potenziellen Kunden suchen. Dies steigert nicht nur die Sichtbarkeit Ihrer Seite, sondern zieht auch qualifizierten Traffic an, der die Wahrscheinlichkeit für Konversionen erhöht. Die richtigen Keywords zu kennen, bedeutet, gefunden zu werden.

- Welche Keywords würden Sie mit Ihrem Geschäft assoziieren?
- Kennen Sie bereits wichtige Keywords, auf die Sie ranken möchten?
- Verstehen Sie die Suchintention Ihrer potenziellen Kunden?

4d - Wettbewerb?
Ein klares Bild Ihrer Konkurrenz ist für die Positionierung Ihrer Website im Markt unerlässlich. Durch die Analyse von Wettbewerbern, die in Suchergebnissen gut abschneiden, identifizieren wir bewährte SEO-Praktiken und differenzieren Ihre Inhalte strategisch. So helfen wir Ihnen, sich in Ihrem Marktsegment hervorzuheben und eine starke Online-Präsenz aufzubauen.

- Wer sind Ihre Hauptkonkurrenten?
- Gibt es bestimmte Wettbewerber, die in den Suchergebnissen gut abschneiden und als Vorbild dienen könnten?

4e - SEO-Historie
Die Historie Ihrer bisherigen SEO-Maßnahmen bietet uns wertvolle Einblicke in das, was bereits funktioniert hat und wo es Verbesserungspotenzial gibt. Diese Informationen sind entscheidend, um auf bestehenden Erfolgen aufzubauen und zukünftige Strategien effektiver zu gestalten. Eine solide SEO-Basis zu verstehen, hilft uns dabei, Ihre Website noch besser für Suchmaschinen zu optimieren.
Wurden bereits SEO-Maßnahmen für Ihre aktuelle Website oder Ihren Content durchgeführt?

Gibt es bereits Analyse-Daten zum Traffic oder zur Performance Ihrer aktuellen Website?

5 - KANÄLE

5a - Wo kommuniziert Ihrer Meinung nach Ihre Zielgruppe?
Dies bezieht sich auf die Plattformen, Kanäle und Medien, die Ihre Zielgruppe bevorzugt verwendet. Es könnte sich um soziale Medien, Foren, Blogs, traditionelle Medien oder andere Kommunikationskanäle handeln. Ein Verständnis darüber, wo sich Ihre Zielgruppe aufhält und wie sie kommuniziert, ermöglicht es uns, unsere Marketingbemühungen gezielt auszurichten und sicherzustellen, dass unsere Botschaften die richtigen Personen auf die effektivste Weise erreichen.

5b - Welche Informationskanäle oder -quellen nutzt Ihre Zielgruppe?
Jede Zielgruppe hat ihre bevorzugten Informationsquellen, sei es digitale Plattformen, Printmedien, Veranstaltungen, Mundpropaganda oder andere. Diese Frage soll uns helfen, zu verstehen, wo und wie Ihre Zielgruppe Informationen sucht und konsumiert. Mit diesem Wissen können wir unsere Kommunikations- und Werbestrategien so optimieren, dass sie genau dort präsent sind, wo Ihre Zielgruppe nach relevanten Informationen sucht, und so die Sichtbarkeit und Relevanz Ihrer Botschaften maximieren.

5c - Wo gibt es passende Touchpoints*?
Touchpoints sind jene Punkte oder Momente, in denen ein Kunde oder potenzieller Kunde mit Ihrer Marke in Berührung kommt. Das kann online, offline, über Produktinteraktionen, Kundendienst, Werbemaßnahmen und vieles mehr geschehen. Mit dieser Frage möchten wir identifizieren, wo und wie wir effektive Interaktionen zwischen Ihrer Marke und Ihrer Zielgruppe schaffen können. Das Ziel ist es, diese Touchpoints zu optimieren, um ein positives Markenerlebnis zu gewährleisten und die Kundenbindung zu stärken.

6 - SONSTIGES

6a - Welche Kampagnen und Werbemittel haben bereits gut funktioniert?
Durch die Kenntnis Ihrer bisherigen Erfolgsgeschichten können wir wertvolle Einsichten darüber gewinnen, welche Ansätze und Strategien bei Ihrer Zielgruppe resonieren. Es hilft uns, bewährte Taktiken zu identifizieren und in zukünftigen Strategien zu integrieren. Gleichzeitig kann es uns aufzeigen, welche spezifischen Botschaften, Designelemente oder Kommunikationskanäle besonders wirkungsvoll für Ihr Unternehmen sind.

6b - Was hat nicht funktioniert?
Genauso wichtig wie Erfolge sind die Lernerfahrungen aus weniger erfolgreichen Maßnahmen. Durch das Verständnis dessen, was in der Vergangenheit nicht funktioniert hat, können wir potenzielle Fallstricke vermeiden und unsere Strategien verbessern. Diese Informationen helfen uns dabei, unsere Ansätze zu verfeinern und sicherzustellen, dass wir nicht dieselben Fehler wiederholen und Ressourcen effizienter einsetzen.

6c - Gibt es Nischen, die vom Wettbewerb kaum bedient werden und Potential haben?
Nischenmärkte können oft übersehene Gelegenheiten darstellen, um sich von der Konkurrenz abzuheben und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen. Durch die Identifizierung solcher speziellen Marktsegmente, die von anderen weniger beachtet werden, können wir gezielte Strategien entwickeln, um diese Zielgruppen effektiv anzusprechen und einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Ein Fokus auf solche Nischen kann auch dazu beitragen, Ihre Marke als führend oder spezialisiert in einem bestimmten Bereich zu positionieren.

6d - Erfahrungen/ Learnings, die wichtig für uns sein könnten?
Ihr Unternehmenswissen, gepaart mit Erfahrungen aus vergangenen Projekten, Initiativen oder Kampagnen, ist von unschätzbarem Wert. Jegliche Erkenntnisse, die Sie aus früheren Aktivitäten gewonnen haben, sowohl positiv als auch negativ, können uns helfen, bessere Entscheidungen für zukünftige Strategien zu treffen. Durch das Teilen dieser Erfahrungen können wir effektiver zusammenarbeiten, potenzielle Herausforderungen antizipieren und sicherstellen, dass wir die besten Praktiken in unsere Arbeit einfließen lassen.

7 - STRUKTUR & INHALT IHRER WEBSEITE

7a - Welche Leistungsseiten werden benötigt?
Durch die Identifikation der benötigten Leistungsseiten können wir sicherstellen, dass jede Ihrer Kernangebote angemessen und effektiv in den Marketing- und Werbemaßnahmen repräsentiert wird. Dies ermöglicht es uns, zielgerichtete Kampagnen zu entwickeln, die nicht nur die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe auf Ihr Unternehmen lenken, sondern auch einen klaren und prägnanten Überblick über das bieten, was Sie einzigartig macht und warum Kunden sich für Ihre Dienstleistungen oder Produkte entscheiden sollten.

7b - Welche der folgenden Funktionen möchten Sie integriert haben?
Diese Frage ist essentiell, um die technischen und funktionalen Anforderungen Ihres Unternehmens an die geplanten Marketingmaßnahmen zu verstehen. Die Integration spezifischer Funktionen wie Social-Media-Anbindungen, Newsbeiträge, Chat-Bots, CRM-Systeme oder Newsletter kann maßgeblich dazu beitragen, die Kommunikation und Interaktion mit Ihrer Zielgruppe zu optimieren und die Kundenbindung zu stärken. Durch die Kenntnis Ihrer Wünsche und Bedürfnisse in Bezug auf diese Funktionen können wir maßgeschneiderte Werbekampagnen entwickeln, die nicht nur Ihre Unternehmensidentität widerspiegeln, sondern auch effektiv mit Ihren Kunden kommunizieren und diese auf ihrer Customer Journey begleiten.


8 - WARTUNG, SUPPORT, BETREUUNG

8a - Dürfen wir Ihnen ein Angebot für einen Wartungsvertrag unterbreiten?
Diese Frage spielt eine entscheidende Rolle, um sicherzustellen, dass Ihre digitalen Plattformen und Marketing-Tools stets optimal funktionieren und auf dem neuesten Stand sind. Ein Wartungsvertrag kann dazu beitragen, die Langlebigkeit und Effektivität Ihrer Webseiten, Anwendungen und anderer digitaler Assets zu sichern, indem regelmäßige Aktualisierungen, Überwachungen und bei Bedarf schnelle Unterstützung gewährleistet werden. Durch Ihr Einverständnis, Ihnen ein Angebot zu unterbreiten, ermöglichen Sie uns, Ihnen einen maßgeschneiderten Wartungsplan vorzustellen, der darauf abzielt, die kontinuierliche Qualität und Performance Ihrer digitalen Präsenzen sicherzustellen, sodass Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

8b - Dürfen wir Ihnen ein Angebot für einen Betreuungsvertrag unterbreiten?
Diese Frage ist von großer Relevanz, um Ihr Unternehmen in der Content-Erstellung und -Verwaltung effektiv zu unterstützen. Ein Betreuungsvertrag bietet Ihnen nicht nur die Sicherheit einer kontinuierlichen, professionellen Betreuung in Bezug auf Content- und Social-Media-Management, sondern entlastet auch Ihre internen Ressourcen. Dies umfasst das Erstellen von Themenvorschlägen, Recherchieren und Ausarbeiten von Inhalten sowie die Finalisierung von Creatives und ggf. Reels. Durch Ihre Zustimmung, Ihnen ein Angebot zu unterbreiten, können wir Ihnen einen umfassenden Service bieten, der darauf abzielt, Ihre Online-Präsenz zu stärken, Ihre Markenbotschaft effektiv zu kommunizieren und eine konsistente und ansprechende Nutzererfahrung auf all Ihren Plattformen zu gewährleisten.

8c - Dürfen wir Ihnen ein Angebot für ein Hosting unterbreiten?
Ein zuverlässiges und leistungsstarkes Hosting ist das Rückgrat jeder Online-Plattform und beeinflusst Faktoren wie Website-Geschwindigkeit, Verfügbarkeit und Sicherheit, welche direkt die Nutzererfahrung und das Suchmaschinenranking beeinflussen. Durch das Unterbreiten eines Hosting-Angebots möchten wir Ihnen eine sorgenfreie und technisch optimierte Umgebung für Ihre digitalen Projekte bieten, die nicht nur den reibungslosen Betrieb Ihrer Website sicherstellt, sondern auch skalierbar ist, um mit den Anforderungen und dem Wachstum Ihres Unternehmens Schritt zu halten.

8d - Wir empfehlen Ihnen großen Wert auf SEO zu legen. Können wir Sie dazu kompetent beraten?
Diese Frage adressiert einen kritischen Aspekt im digitalen Marketing und der Online-Präsenz Ihres Unternehmens. Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist nicht nur essentiell, um die Sichtbarkeit Ihrer Website zu erhöhen, sondern auch, um qualitativ hochwertigen Traffic zu generieren und Ihre Zielgruppe effektiv zu erreichen. Eine umfassende SEO-Beratung von uns würde darauf abzielen, Ihre Website in den Suchergebnissen prominenter zu positionieren, die Benutzererfahrung zu optimieren und letztendlich die Konversionsraten zu steigern. Durch unsere Expertise können wir Ihnen dabei helfen, eine nachhaltige SEO-Strategie zu entwickeln und umzusetzen, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele Ihres Unternehmens zugeschnitten ist.

8e - Können wir Sie zum Thema Analytics, Statistik, Auswertungen beraten und Ihnen gegebenenfalls ein Angebot für eine Betreuung unterbreiten?
In der heutigen datengetriebenen Geschäftswelt kann eine fundierte Analyse und Auswertung von Daten entscheidende Wettbewerbsvorteile bieten. Sie gibt Einblicke in Kundenverhalten, Markttrends und operative Effizienz. Um sicherzustellen, dass Sie diese Vorteile voll ausschöpfen können.

Fast Geschafft !!!

Dokumente hochladen
Vielleicht möchten Sie uns auch Dokumente zusenden.



Datenschutz

Künstliche Intelligenz entmystifiziert

Vielen Dank für Ihre Anmeldung, wir freuen uns auf unseren gemeinsamen Workshop

Datenschutz-Einstellungen
Wenn Sie unsere Website besuchen, können über Ihren Browser Informationen von bestimmten Diensten gespeichert werden, in der Regel in Form von Cookies. Hier können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unserer Website und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.